Logo
Lächelnde Menschen neben ihren Fahrzeugen in einer städtischen Umgebung.

Mieten Sie motorräder und e-bikes monatlich mit Europas flexibelstem Abonnement

Abonniere für die Monate, die du benötigst, und kündige jederzeit.

Abonnieren

Vorteile unseres Abonnements

  • Hochwertige All-inclusive-Fahrzeuge
  • Flexibles Abonnement ohne Anfangsinvestition
  • Über 15 Jahre Erfahrung mit Zweirädern
  • Fahre ohne Risiken und Sorgen

Unser monatlicher Motorrad- und E-Bike-Mietpreis beinhaltet immer

  • Eine Person, die das Handy benutzt

    Hilfe, wann immer Sie sie brauchen

    Persönliche Betreuung an 7 Tagen in der Woche.

  • Eine Person mit einem Motorrad

    Fahrzeugwartung und Inspektionen

    Bewahren Sie sich vor Problemen oder unerwarteten Überraschungen.

  • Ein Junge, der einen Motorradhelm aufsetzt

    Vollkaskoversicherung

    Grunddeckung für Dritte immer inbegriffen.

Einige unserer Fahrzeuge für Ihre monatliche Miete

    • 125 ccm
    • Städtische Nutzung

    Niu 125cc

    Niu 125cc
    • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
    • Verbrauch: Elektrisch
    Ab153,00 €/Monat
    Ich bin interessiert
    • Elektrisch
    • Städtische Nutzung

    Askoll eS3

    Askoll eS3
    • Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
    Ab156,00 €/Monat
    Ich bin interessiert
    • Elektrisch
    • 125 ccm

    Super Soco CPX L3E 125cc

    Super Soco CPX L3E 125cc
    • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
    Ab164,00 €/Monat
    Ich bin interessiert
    • 125 ccm
    • Städtische Nutzung

    Peugeot Tweet 125cc

    Peugeot Tweet 125cc
    • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
    • Verbrauch: 2,50 l/100 km
    Ab170,00 €/Monat
    Ich bin interessiert
    • 50 ccm
    • Städtische Nutzung

    Peugeot Tweet 50cc

    Peugeot Tweet 50cc
    • Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
    • Verbrauch: 2,50 l/100 km
    Ab170,00 €/Monat
    Ich bin interessiert
    • Elektrisch
    • 125 ccm

    Seat Mo 125cc

    Seat Mo 125cc
    • Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
    Ab183,00 €/Monat
    Ich bin interessiert

Haben Sie Fragen zu unserem Abonnement?

Was ist im Roller-Mietpreis enthalten?

Die monatliche Rate umfasst Fahrzeugwartung und technische Inspektionen, Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, 24/7 Pannenhilfe, TÜV, Kfz-Steuer, Zulassung und Jet-Helm.

Kann ich Extras dazukaufen?

Ja, Sie können im Schritt 2 des Buchungsprozesses verschiedene Extras auswählen, z. B. Integralhelm, Topcase (26–42L), Schloss, GPS-/Handyhalterung oder Ersatzfahrzeug.

Was ist das Monatsabo ohne Mindestlaufzeit?

Es handelt sich um ein monatliches Abo mit allem inklusive und ohne Mindestlaufzeit. Sie wählen nur, wie viele Kilometer Sie pro Monat fahren möchten. Die Gebühr verlängert sich automatisch.

Was ist die Miete mit Mindestlaufzeit?

Es handelt sich um eine Monatsmiete mit allem inklusive und einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Je länger die Laufzeit, desto niedriger die Monatsrate. Laufzeiten von 3 bis 60 Monaten, mit 500–2.000 km/Monat.

Was ist Miete mit Kaufoption?

Dabei handelt es sich um eine Mietform, bei der der Motorradroller am Ende des Vertrags in Ihr Eigentum übergeht. Sie können zwischen höheren Ein-/Ausstiegsgebühren mit niedrigeren Monatsraten oder umgekehrt wählen: geringere Ein-/Ausstiegskosten gegen höhere Monatsraten.
Sie entscheiden, wie Sie Ihr nächstes Motorrad bezahlen.
Nach der Vorreservierung prüft unsere Risikoabteilung die Transaktion und teilt mit, ob sie akzeptiert oder abgelehnt wird. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses ausführlich auf dem Laufenden. Die folgenden Unterlagen sind für unsere Risikoabteilung erforderlich:

  • DNI oder Aufenthaltserlaubnis
  • Führerschein
  • Kopie der Einkommensteuererklärung des Vorjahres
  • Kopien Ihrer letzten drei Gehaltsabrechnungen
  • Kopie Ihres Arbeitsvertrags, sofern nicht unbefristet
  • Rechnung einer Lastschrift (Wasser, Strom, Internet usw.)

Kann ich meine Reservierung stornieren?

Sie haben 7 Kalendertage Zeit, Ihre Reservierung ohne Strafe zu stornieren, bevor Sie Ihren Roller abholen. Schreiben Sie uns an longterm@cooltra.com.

Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?

Wir akzeptieren alle Debit- oder Kreditkarten mit gültigem Ablaufdatum.

Wie läuft der Abholprozess des Scooters ab?

Nach der Bestätigung Ihrer Online-Buchung kontaktieren wir Sie für die Abholung. Die meisten Roller werden innerhalb von 48–72 Stunden geliefert. Premium-Modelle können 2–4 Wochen dauern.

Welche Zeiten gelten für Abholung und Rückgabe?

Die Zeiten hängen vom jeweiligen Geschäft ab. Sie können die Öffnungszeiten nach Stadt und Land im Link prüfen. Online-Buchung ist rund um die Uhr möglich.

Wie viele Kilometer kann ich jeden Monat fahren?

Abo ohne Mindestlaufzeit: 500, 1000 oder 1500 km/Monat.
Miete und Mietkauf: 500 bis 2000 km/Monat.
Überschreitung: Standard 0,10 €/km, Plus 0,12 €/km, Premium 0,15 €/km.

Was passiert, wenn ich einen Unfall habe oder der Roller gestohlen wird?

Im Falle eines Unfalls entschädigt die Versicherung Dritte, aber Sie müssen die Reparaturkosten des Rollers bis zur Selbstbeteiligung tragen. Bei Diebstahl ist die Selbstbeteiligung zu zahlen. Die Höhe hängt vom Modell ab.

Wie lade ich einen Elektroroller auf?

1- Askoll-Roller können an jeder Steckdose geladen werden. Batterien sind herausnehmbar.

2- Öffentliche Ladestationen: Sie erhalten eine kostenlose Karte für bis zu 8h.

3- Private Garage/Parkplatz mit Steckdose: direktes Laden oder eigene Ladestation.

Was ist Mietkauf (rent-to-buy)?

Dies ist eine Mietoption, bei der der Roller am Ende des Vertrags Ihr Eigentum wird. Sie können verschiedene Kombinationen von Anzahlung/Endgebühren und Monatsraten wählen. Unsere Risikoabteilung prüft die Transaktion. Erforderliche Unterlagen:

  • Personalausweis oder Aufenthaltserlaubnis des Administrators/Vertreters
  • Vollmacht
  • Umsatzsteuererklärungen der letzten 3 Jahre
  • Bilanzen und Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre

Welche Dokumente brauche ich, um einen Roller zu mieten?

Erforderlich: DNI und Führerschein. Für Langzeitverträge (+3 Monate) oder

Premium-Modelle kann die Risikoabteilung verlangen: letzte 3 Gehaltsabrechnungen oder Steuererklärung, sowie Arbeitsvertrag, falls nicht unbefristet.

Ist es besser zu mieten oder zu kaufen?

Anschaffungskosten: Kaufen erfordert Liquidität, während Mieten keine Anfangsinvestition erfordert, nur monatliche Raten.

Zulassung: Beim Kauf ist der Kunde als Eigentümer an seiner Steueradresse registriert. Beim Mieten ist Cooltra als Eigentümer registriert, und der Kunde ist von Kfz-Steuern befreit.

Abrechnung: Beim Kauf erhält der Kunde während der Nutzungsdauer viele Rechnungen. Beim Mieten gibt es nur eine monatliche Rechnung, die Miete und alle Dienstleistungen umfasst.

Verkauf des Gebrauchtfahrzeugs: Beim Kauf trägt der Kunde das Risiko des Weiterverkaufs. Beim Mieten übernimmt Cooltra das Risiko des Wiederverkaufswerts.

Verwaltung und Zeit: Beim Kauf muss der Kunde die gesamte Verwaltung übernehmen. Beim Mieten übernimmt Cooltra alles.

Schutz: Beim Kauf besteht in der Regel nur eine Haftpflichtversicherung, und der Kunde trägt alle Schäden. Beim Mieten gibt es eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, die Unfälle und Brände abdeckt.

Vertrauen: Im Falle von Ausfällen bietet der Kauf keine Alternativen. Beim Mieten wird ein Ersatzroller bereitgestellt.

Wie lange dauert es, bis die Kaution nach Vertragsende zurückgezahlt wird?

Nach Rückgabe des Rollers prüfen wir seinen Zustand. Ist er im gleichen Zustand wie bei der Übergabe, wird die Kaution sofort erstattet. Je nach Bank kann es 5–10 Werktage dauern, bis sie auf dem Kontoauszug erscheint.

Was passiert, wenn ich die vertraglich vereinbarten Kilometer pro Monat überschreite?

Wenn Sie die vereinbarten Kilometer überschreiten, fallen Zusatzkosten an: Standard 0,10 €/km, Plus 0,12 €/km, Premium 0,15 €/km. Sie können die vereinbarte Kilometerzahl für die kommenden Monate ändern, indem Sie das Geschäft kontaktieren.

Kann ich den Vertrag jederzeit kündigen?

Ja, Sie können ihn jederzeit kündigen. Es fällt eine Gebühr von 25 % der ausstehenden Raten an.

Welche Option ist langfristig rentabler: Elektro- oder Benzinroller?

Elektro-Roller sind günstiger im Verbrauch (≈80 % weniger) und in der Wartung (≈50 % weniger) im Vergleich zu Benzin-Rollern.

Beispiel: 20 km/Tag → 450 €/Jahr Kraftstoff (Benzin) vs. 50 €/Jahr (elektrisch). Jährliche Ersparnis ≈400 €.

Zudem ist die Wartung geringer, da kein Ölwechsel nötig ist und der Motor einfacher aufgebaut ist.